Das Rezept
Am kommenden Wochenende geht #Synchronbacken mit Zorra vom Kochtopf, mir und natürlich Euch in die 20. Runde. Und heute gibt es das Rezept!
In der letzten Runde stellte sich das Rezept der Fougasse als kleine Herausforderung heraus und zur Versöhnung gibt es diesmal ein (hoffentlich) easy-peasy Rezept - ein No-Knead-Bread nach einem Rezept von King Arthur Flur.
Die deutsche Übersetzung zum Rezept findet Ihr bei Zorra im Kochtopf!
Beim Rezept könnt Ihr die Mehlsorten, Füllung und auch Topping austauschen, wichtig ist aber, die Zutaten des Rezeptes an sich zu verwenden und auch sollte am Ende ein deftiges Brot aus dem Ofen kommen!
Der Zeitplan
Gebacken wir am Sonntag. Wann Ihr anfangt ist völlig frei. Der Teig benötigt eine Gehzeit von 8 Std und kann somit auch schon am Samstag angesetzt werden.Der Ablauf / Allgemeines
Egal ob Anfänger oder Profi, wir freuen uns über alle, die an der Aktion teilnehmen. Es handelt sich hier nicht um einen Wettbewerb, sondern einfach um ein gleichzeitiges, gemeinsames backen. Wir tauschen uns live über die Social Media Kanäle (FB, G+, Twitter, Instagram, etc) mit den Hashtags #synchronbacken, #synchronbackendasoriginal und #synchronnokneadbread aus und können so untereinander verfolgen, wie es bei den anderen aussieht.Passend dazu könnte Ihr gerne in FB der Veranstaltung beitreten.
Und auch ohne Social Media könnt Ihr gerne teilnehmen.
Am Mittwoch (13.09.) folgt dann ein abschließender Post, in unseren und gerne auch Euren Blogs.
Damit es für Zorra und mich einfacher wird, bitten wir alle Teilnehmer darum, sich bis Dienstag 12 Uhr in das u. a. Formular einzutragen. So geht niemand vergessen.
Es wäre schön, wenn Ihr ebenfalls auf alle anderen Teilnehmer verlinkt. Wenn Ihr im Formular Eure Emailadresse vermerkt, sende ich Euch dann eine Übersicht aller Teilnehmer per Email zu.
Wer noch Fragen zur Aktion hat, kann diese gerne im Kommentar hinterlassen oder sich bei Zorra vom Kochtopf oder mir per Email melden. Dann bis nächstes Wochenende - wie freuen uns!
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenja, das Leben 1.0 hat Euch fest im Griff und Baby beeilt sich mit den Zähnchen, daß es bald von Mama's leckeren Bäckereien mitfuttern kann *schmunzel*
Weiterhin alles Liebe und eine wudnerschöne Zeit!
Hab einen wundervollen Tag!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Lieben Dank! Und ja, sie legt ordentlich los, sie läuft es jetzt fast auch schon alleine. Und Essen geht sowieso immer...
Löschen