Eigentlich...
wollte ich das Rezept schon vor einigen Tage online stellen, aber ihr kennt das sicherlich - die Weihnachtszeit kann ganz schön stressig sein... auch hier.Trotz all dem Stress sind wir aber gut im neuen Zuhause angekommen und eine kleine Änderung bringt das auch für den Blog mit sich. Die Fotos habe ich bisher auf meiner schwarzen Arbeitsplatte in der Küche gemacht. Jetzt mit der neuen Küche ändert sich der Fotohintergrund. Ich tu mir noch etwas schwer damit... ich hoffe, Euch fällt die Umstellung leichter.
Und nun kommen wir zu den kleinen, leckeren Tupfen. So kurz vor Schluss haben bestimmt die meisten mit der Weihnachtsbäckerei abgeschlossen, aber die Spekulatius-Tupfen sind super lecker und schnell gemacht. Sie eignen sich auch wunderbar zum Verschenken oder als kleine Aufmerksamkeit für die Kollegen im Büro.
Das auf Instagram gewünschte Tiramisu-Rezept kommt Anfang nächster Woche!
Spekulatius-Tupfen

reicht, je nach Größe, für etwa 2 Backbleche
einfache, schnelle und leckere Weihnachtsbäckerei
Zutaten
- 200 gr Butter, weich
- 60 gr Puderzucker, gesiebt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Eigelb
- 260 gr Dinkelmehl, Typ 630 (oder Weizenmehl Typ 405)
- 1 TL SpekulatiusgewĂĽrz
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen bzw. etwas fetten.
- In einer SchĂĽssel die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt cremig rĂĽhren, dann das Eigelb unterrĂĽhren. Nun Mehl und SpekulatiusgewĂĽrz zufĂĽgen und kurz verrĂĽhren.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit SterntĂĽlle (8mm) geben und kleine Rosetten auf das Backpapier spritzen. Einen kleinen Abstand lassen, da sie etwas aufgehen.
- Die Backbleche nacheinander in den Ofen geben, je nach Dicke fĂĽr etwa 8-12 min backen, bis sie am Rand leicht goldbraun sind. Dann auskĂĽhlen lassen und genieĂźen.
.
hmm, die sehen aber lecker aus...schönes Rezept, nehme ich gleich mal mit und
AntwortenLöschendenke morgen nachgebacken.
Lieben GruĂź
Dagmar
Ăśbrigens, die Tupfen sind super geworden.
LöschenLG
Dagmar
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendas klingt sehr lecker! Danke für das schöne Rezept! Das werde ich sicher ausprobieren!
Ich wĂĽnsche Dir einen guten Start in die 4. Adventswoche ☆.¸¸.•´☆!
♥ Allerliebste GrĂĽĂźe, Claudia ♥