Helau, Alaaf und was man noch so alles sagt!
Heute ist es soweit, es gibt das Rezept zum #Synchronbacken 23 am kommenden Wochenende.
Zorra & ich nehmen Euch diesmal mit zu einem Ausflug nach Frankreich! Es gibt Brioche nach einem Rezept von Le Pétrin. Die deutsche Übersetzung zum Rezept findet Ihr bei Zorra im Kochtopf.
Beim Rezept könnt Ihr Zutaten wie Mehl, Milch, Butter, etc austauschen. Bei den Eiern wird es schon etwas schwieriger. Ich überlege schon, wie ich es am besten mache und bin gespannt, ob noch jemand die Eimenge reduziert.
Bei der Wahl der Form habt Ihr freie Hand, ob Ihr einen Laib, einen Zopf oder kleine Brioches backt - egal. Genauso könnt Ihr Eurer Fantasie freien Lauf lassen bei der Füllung - von herzhaft bis süss oder auch ohne, alles ist erlaubt.
.
Heute ist es soweit, es gibt das Rezept zum #Synchronbacken 23 am kommenden Wochenende.
Das Rezept

Beim Rezept könnt Ihr Zutaten wie Mehl, Milch, Butter, etc austauschen. Bei den Eiern wird es schon etwas schwieriger. Ich überlege schon, wie ich es am besten mache und bin gespannt, ob noch jemand die Eimenge reduziert.
Bei der Wahl der Form habt Ihr freie Hand, ob Ihr einen Laib, einen Zopf oder kleine Brioches backt - egal. Genauso könnt Ihr Eurer Fantasie freien Lauf lassen bei der Füllung - von herzhaft bis süss oder auch ohne, alles ist erlaubt.
Der Zeitplan
Gebacken wird am Sonntag, 18.02.2018! Wann Ihr beginnt ist frei, Zorra und ich werden am Samstag im Laufe des Tages den Teig herstellen.
Der Ablauf / Allgemeines
Egal ob Anfänger oder Profi, wir freuen uns über alle, die an der Aktion teilnehmen. Es handelt sich hier nicht um einen Wettbewerb, sondern einfach um ein gleichzeitiges gemeinsames backen. Wir tauschen uns live über die Social Media Kanäle (FB, G+, Twitter, Instagram) mit den Hashtags #synchronbacken, #synchronbackendasoriginal und #synchronbrioche aus und können so untereinander verfolgen, wie es bei den anderen aussieht.
Passend dazu könnt Ihr gerne in FB der Veranstaltung beitreten.
Und auch ohne Social Media könnt Ihr gerne teilnehmen.
Am Mittwoch (21.02.18) folgt dann ein abschlieĂźender Post in unseren und gerne auch in Euren Blogs. Damit es fĂĽr Zorra und mich einfacher wird, bitten wir alle Teilnehmer darum sich bis Dienstag 12 Uhr in das Formular bei Zorra einzutragen. So geht niemand vergessen.
Es wäre schön, wenn Ihr ebenfalls auf alle Teilnehmer verlinkt. Wenn Ihr im Formular Eure Emailadresse vermerkt, erhaltet Ihr eine Übersicht aller Teilnehmer per Email.
Sonstiges
Wer noch Fragen zur Aktion hat, kann diese gerne im Kommentar hinterlassen oder sich bei Zorra vom Kochtopf oder mir per Email melden.
Dann bis zum Wochenende!!
.
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenBrioche, herrlich, da bin ich gespannt, was ihr da wieder alles zeigt und welch herrlichen Füllungen da gemacht werden!
Hab eine wunderschöne Woche!
♥ Allerliebste GrĂĽĂźe , Claudia ♥
Ich bin auch sehr gespannt! Von sĂĽss bis deftig geht ja wirklich alles...
Löschen