Wieder mal der Beste? Best Chocolate Sheet Cake

Beste, bester, bestes

Es ist ja so eine Sache, immer hat irgendjemand das beste Rezept für irgendwas. Ich gestehe, ich mag das Wort schon mittlerweile fast nicht mehr... Allerdings sind die Alternativen auch nicht gerade besser - sehr gut, ausgezeichnet oder optimal werden als Synonyme vorgeschlagen. Klingt aber nicht wirklich ansprechend, oder?

Naja, auf Schokoladenkuchen hatte ich trotzdem Lust und ja, wenn es der Beste sein soll, dann halt dieses Rezept




Ob er jetzt wirklich der Beste ist? Ich kann es nicht sagen! Er ist auf alle Fälle gut, sehr gut sogar. Der Teig ist eine tolle Mischung aus saftig und weich, nach Schokolade schmeckt er auch. Okay, ist auch ordentlich Schokolade drauf. 

Den Zucker habe ich im Vergleich zum Original ordentlich reduziert und uns war er auch so süss genug. Ohne Schokoladenüberzug würde ich allerdings etwas mehr Zucker zugeben. Ansonsten habe ich statt Dinkel- statt Weizenmehl verwendet.
.
.
.
.

Best Chocolate Sheet Cake

Best Chocolate Sheet Cake
reicht für 1 Blech ca. 25x25cm oder etwa 30cm Durchmesser
saftig-weicher Schokoladenkuchen


Zutaten

  • 120 gr Butter, weich
  • 250 gr Zucker, weiß (Original 400 gr)
  • 0,5 TL Zimt
  • 2 TL Vanille-Extrakt
  • 2 Eier
  • 125 gr Apfelmus
  • 120 ml Buttermilch
  • 250 gr Dinkelmehl, Typ 630
  • 1 TL Natron
  • 0,5 TL Salz
  • 40 gr Kakao
  • 240 ml Wasser

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Backform mit Backpapier auslegen oder mit Butter einfetten.
  2. In einer Schüssel Butter, Zucker, Zimt und Vanille-Extrakt gut miteinander verrühren. Nun die Eier nacheinander unterrühren, dann Apfelmus und anschließend die Buttermilch. Mehl mit Natron, Salz und Kakao vermengen und abwechselnd mit dem Wasser unterrühren. 
  3. Den Teig in die Form geben und im Ofen auf der mittleren Schiene für 25-30 min backen.
  4. Nach dem Auskühlen den Kuchen nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokolade überziehen.





Okay, nicht gerade riesige Osterstimmung mit diesem Kuchen, wobei man das mit Marzipan-Karotten oder Zucker-Häschen natürlich entsprechend dekorieren kann.

Alternativ gibt es hier noch etwas von links nach rechts
gefüllter Osterkranz - Brownie mit Karotten - einfacher Dinkel-Osterkranz


für das Rezept einfach auf das Foto klicken.


Schöne Ostertage Euch allen!


.    .

6 Kommentare

  1. Liebe Sandra,
    also, der sieht auf jeden Fall super saftig und lecker aus, und ein solcher Schokolafenkuchen kann nur gut sein!
    Danke für das Rezept dazu!
    Ich wünsche Dir einen wunderschönen Wochenteiler und ein fröhliches Osterfest!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da hast Du recht.
      Hoffe, Du hattest auch schöne Osterfeiertag :D

      Löschen
  2. Liebe Sandra,

    mit dem allerbesten Rezept ist immer so eine Sache, ich finde immer wenn es gut schmeckt ist es doch das richtige Rezept. Dieses scheint jedenfalls eines zu sein, sieht ganz großartig aus. Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen.

    Lieben Gruß und schöne Ostertage
    Dagmar

    AntwortenLöschen
  3. Der sieht richtig schön saftig und lecker aus! Mit Buttermilch habe ich auch schon oft gebacken , aber noch nie mit Apfelmus im Teig. Finde ich spannend und werde ich auch mal ausprobieren! Liebe Grüße Regina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Apfelmus macht sich wirklich auch super im Teig. Hatte ich schon mal und war begeistert :D Also unbedingt mal probieren.

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.