Und wieder ist es soweit - Zorra vom Kochtopf und ich laden zum Sychronbacken #30 ein.
Wir backen die Elsässer Brötchen vom Pfanntastisch! Blog.
Beim Rezept könnt Ihr das Mehl austauschend auch Zugabe in Form von Saaten, Körnern oder ähnlichem machen, wichtig ist nur, dass das Grundrezept noch zu erkennen ist und am Ende Brötchen aus dem Ofen kommen.
Der Zeitplan
Zorra und ich werden am Samstag (22.09.) starten, wann Ihr beginnt ist völlig frei. Wichtig ist nur - gebacken wird am Sonntag (23.09.).
Egal ob Anfänger oder Profi, wir freuen und über alle, die an der Aktion teilnehmen. Es handelt sich hier nicht um einen Wettbewerb, sondern einfach um ein gleichzeitiges gemeinsames backen.
. .
Das Rezept
Im Kochtopf gab es gerade eine große Geburtstagssause - Zorra hat den 14. Blog-Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass hat sie ein Blogevent mit Brötchen veranstaltet und wir haben direkt die Gelegenheit genutzt und uns unter den vielen tollen eingereichten Rezepten eines für das aktuelle #Synchronbacken ausgesucht.Wir backen die Elsässer Brötchen vom Pfanntastisch! Blog.
Beim Rezept könnt Ihr das Mehl austauschend auch Zugabe in Form von Saaten, Körnern oder ähnlichem machen, wichtig ist nur, dass das Grundrezept noch zu erkennen ist und am Ende Brötchen aus dem Ofen kommen.
Der Zeitplan
Zorra und ich werden am Samstag (22.09.) starten, wann Ihr beginnt ist völlig frei. Wichtig ist nur - gebacken wird am Sonntag (23.09.). Der Ablauf / Allgemeines

Wir tauschen uns live über die Social Media Kanäle (FB, G+, Twitter, Instagram) mit den Hashtags #synchronbacken, #synchronbackendasoriginal, und #synchronelsässer aus und können so verfolgen, wie es bei den anderen Teilnehmern aussieht.
Es wäre schön, wenn Ihr Zorra mit @zorrakochtopf und mich mit @fromsnuggskitchen in Euren Beitrag bei Instagram markiert, so verpassen wir keinen Post. Wir versuchen auch die Beiträge aller Teilnehmer zu kommentieren und würden uns freuen, wenn ihr das auch macht. Das soll übrigens die Sichtbarkeit erhöhen.
Es wäre schön, wenn Ihr Zorra mit @zorrakochtopf und mich mit @fromsnuggskitchen in Euren Beitrag bei Instagram markiert, so verpassen wir keinen Post. Wir versuchen auch die Beiträge aller Teilnehmer zu kommentieren und würden uns freuen, wenn ihr das auch macht. Das soll übrigens die Sichtbarkeit erhöhen.
Passend dazu könnt Ihr gerne der Veranstaltung in Facebook beitreten.
Am Mittwoch, 26.09.2018 folgt dann ein Beitrag in unseren und gerne auch Euren Blogs. Damit es fĂĽr Zorra und mich einfacher ist, bitten wir alle Teilnehmer darum sich bis Dienstag 20 Uhr in das u. a. Formular einzutragen.
Es wäre schön, wenn Ihr ebenfalls die Teilnehmer verlinkt. Wenn Ihr Eure Email-Adresse in das Formular eintragt, erhaltet Ihr eine entsprechende Übersicht.
Sonstiges
Wer noch fragen zur Aktion hat, kann diese gerne in den Kommentaren hinterlassen oder sich bei Zorra und/oder mir per Email, PN o. ä. melden.
Elsässer Brötchen klingt gut, liebe Sandra! Ich bin schon auf das Rezept gespannt!
AntwortenLöschenICh hoffe, es geht Euch gut :O)
Ich wünsche Dir einen schönen und freundlichen Tag!
♥ Allerliebste GrĂĽĂźe,Claudia ♥
Hallo Sandra,
AntwortenLöschendas Formular funktioniert jetzt schon nicht mehr. Gibt es eine Reanimation oder eine andere Möglichkeit die Daten zu übermitteln?
Liebe GrĂĽĂźe,
Rebekka
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenauch ich kann mich nicht mehr in das Formular eintragen.
LG Tanja
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenIch wollte mich noch gerne ins Formular eintragen. Leider funktioniert es nicht mehr. Daher versuche ich es auf diesem Weg.
Knusperbrötchen - https://cakescookiesandmore.ch/2018/09/knusperbroetchen-rezept.html
Ich hoffe, es klappt so noch.
Liebe GrĂĽsse
Tamara
Hi Sandra,
AntwortenLöschenjetzt komm ich auch noch hinterher...Ich hatte mich Sonntag schon eingetragen, aber irgendwie hat es wohl nicht geklappt. Ich bin wohl nicht mit auf der Liste. Ist aber nicht schlimm. Und die Links der anderen kopiere ich, wenn´s recht ist, einfach Mittwoch von einem Teilnehmer und fĂĽge sie bei mir ein.
GrĂĽĂźe
Simone