Brot, mal anders ...
Am letzten Wochenende stand wieder #Synchronbacken an. Diesmal schon mit einem Hauch Weihnachten. Wir nähern uns dem Fest ja in großen Schritten und das nächste #Synchronbacken findet erst im Januar wieder statt.
Wir haben uns diesmal für ein Früchtebrot entschieden. Das Original-Rezept für das Pan integral de canela, nueces y pasas findet Ihr bei Blog Migas en la Mesa.
reicht für: 1 Kastenbrot
Wir haben uns diesmal für ein Früchtebrot entschieden. Das Original-Rezept für das Pan integral de canela, nueces y pasas findet Ihr bei Blog Migas en la Mesa.
Meine Variante
Ich habe eine Variante mit Dinkelruchmehl gebacken und mit Cranberries sowie Pistazien & Schokolade ergänzt. Alles, was gerade so im Vorrat zu finden war.
Das Früchtebrot war wunderbar weich, auch wenn es auf dem Foto vielleicht garnicht so aussieht.
Ohne Schokolade wäre es auch lecker zu Käse!
Das Früchtebrot war wunderbar weich, auch wenn es auf dem Foto vielleicht garnicht so aussieht.
Ohne Schokolade wäre es auch lecker zu Käse!
.
Früchtebrot

Ob zum Kaffee oder mit Käse...
Zutaten Soaker
- 170 gr Dinkelruchmehl
- 170 gr Milch
- 170 gr Cranberries
- 3 gr Salz
Zutaten Biga
- 170 gr Dinkelruchmehl
- 3 gr Hefe, frisch
- 85 gr Milch
- 50 gr Butter, weich
- 1 Ei, leicht verquirlt
Zutaten Hauptteig
- 50 gr Dinkelruchmehl
- 5 gr Salz
- 21 gr Hefe, frisch
- 1 TL Zimt
- 50 gr Zucker
- 30 gr Pistazien
- 50 gr Schokoladendrops (Zartbitter)
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Soaker miteinander verkneten und über Nacht in den Kühlschrank geben. Keine Nüsse für den Soaker verwenden!
- Für den Biga alle Zutaten miteinander etwa 2 min verkneten, dann 5 min ruhen lassen und anschließend nochmals für 1 min. durchkneten. Anschließend über Nacht in den Kühlschrank geben.
- Am nächsten Morgen den Teig und für etw 30 min Raumtemperatur annehmen lassen.
- Für den Hauptteig Soaker und Biga und Mehl, Salz und Hefe in eine Schüssel geben. Die Hälfte von Zucker und Zimt zufügen und alles für etwa 2-3 min zu einem Teig verkneten. Den Teig nun 5-10 min ruhen lassen, dann nochmals für 2-3 min kneten. Der Teig sollte leicht klebrig sein, aber nicht an den Händen kleben.
- Nun den Teig für etwa bei Raumtemperatur, abgedeckt für etwa 1-2 Std gehen lassen. Sein Volumen sollte sich etwa 1,5x verdoppelt haben.
- Jetzt den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, mit dem Rest Zimt-Zucker sowie Pistazien und Schokolade bestreuen. Den Teig nun aufrollen und in eine gefettete Kastenform geben und solange gehen lassen, bis sich das Volumen wieder um 1,5x verdoppelt hat.
- Den Backofen rechtzeitig auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Kastenform in den Ofen geben, nach 10 min die Temperatur auf 200°C reduzieren und weitere 25-35 min backen.
- Das Brot ist gar, wenn es eine Temperatur von 95°C hat. Wenn man auf den Brotboden klopft, sollte das Brot hohl klingen.
.
Zu guter letzt...
Jetzt noch ein Danke an alle, die teilgenommen haben. Es freut mich, dass wir so viele Mitstreiter hatten.
Die Beiträge gehen im Laufe des Tages online, falls Du bei einem der Links eine Fehlermeldung erhältst, dann schaue doch später noch mal vorbei.
Die Beiträge gehen im Laufe des Tages online, falls Du bei einem der Links eine Fehlermeldung erhältst, dann schaue doch später noch mal vorbei.
zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf
Tina von Küchenmomente
Caroline von Linal´s Backhimmel
Birgit von Birgit D
Conny von Mein wunderbares Chaos
Birgit von Backen mit Leidenschaft
Steffi von Kochtrotz
Simone von Zimtkringel
Yvonne von Rezepttagebuch
Rebekka von Pfanntastisch! Blog
Jutta von Jutt-ah!
Ingrid von auchwas
Caroline von Linal´s Backhimmel
Birgit von Birgit D
Conny von Mein wunderbares Chaos
Birgit von Backen mit Leidenschaft
Steffi von Kochtrotz
Simone von Zimtkringel
Yvonne von Rezepttagebuch
Rebekka von Pfanntastisch! Blog
Jutta von Jutt-ah!
Ingrid von auchwas
..
Deins sieht perfekt aus! Meins ist etwas dunkel aus dem Airfryer gekommen.
AntwortenLöschenVielen lieben Dank! Und zu dunkel? Egal, Hauptsache es schmeckt sonst :)
LöschenHallo liebe Sandra, auch mit dem 31.Rezept haben Zorra und Du wieder ins Schwarze getroffen. Vielen Dank dafür! In Zukunft wird das fruchtige Knusperbrot sicher in vielen Variationen bei mir auf den Tisch kommen. Übrigens: Ich bin im Team Früchtebrot mit Käse �� �� �� Liebe Grüße und - alles Gute bis zum nächsten Mal
AntwortenLöschenFreut mich sehr, dass Dir das Rezept gefällt.
LöschenUnd schön, dass Du mit dabei warst!
Hallo Sandra,
AntwortenLöschensieht super lecker aus...schade konnte dieses Mal nicht dabei sein. Werde aber trotzdem mal so eine süße Variante backen.
Lieben Grß
Dagmar
Vielen Dank! Und dann vielleicht bei der nächsten Runde wieder :D
LöschenLiebe Sandra,
AntwortenLöschenmit Schokolade? Auch eine tolle Idee. Meines ist leider viel dunkler geworden - wenn auch geschmacklich ein Hammer! Vielen Dank fürs Organisieren des Synchronbackens - ich mach da so gerne mit.
Herzlichst, Conny
Sehr gerne! Und freut mich, dass Dir meine Variante gefällt, Deine schaut auch super aus :D
LöschenLiebe Sandra,
AntwortenLöschenDein Früchtebrot gefällt mir! Cranberries und Schokolade, sehr lecker!
Ich wünsche Dir noch einen zauberhaften Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Vielen lieben Dank und Dir auch noch einen zauberhaften Tag ♥
LöschenHey Sandra,
AntwortenLöschendeine Kombination mit Schokolade ist bestimmt der Hammer! Das kann ja nur gut schmecken :-) !
Vielen Dank für die top Organisation wiedermal.
Liebe Grüße
Tina
Vielen lieben Dank! Und schön, dass Du dabei warst :D
LöschenSo happy to see this recipe here!!! Loaf looks really fantastic and I love the flours that you used :)
AntwortenLöschenWe had to thx for this perfect recipe!
LöschenHallo Sandra,
AntwortenLöschenPistazien, dunkle Schokolade und Cranberries - eine tolle Mischung.
Ich möchte demnächst die Synchron Panettone wieder backen und werde vermutlich diese Mischung verwenden.
Herzlichst
Jutta
Vielen lieben Dank und stimmt, der Panettone könnte auch mal wieder gebacken werden :D
LöschenHallo liebe Sandra,
AntwortenLöschenDein Brot sieht toll aus und die Auswahl genau nach meinem Geschmack.Ich bin auch dabei mit der Käseliebe und dem Brot aber ohne Schoko, was ich fürs so essen übrigens super finde. Danke für die gute Auswahl und herzliche Grüße
Ingrid
Danke Ingrid! Schön, dass Du wieder dabei warst.
LöschenHallo Sandra, hui Schokolade, da bringst du mich auf was! Wobei bei meiner Version nur mit Nuß und Frucht tatsächlich Käse drauf gelandet ist. ...ok und Schinken, ich kenne da ja nichts!
AntwortenLöschenJedenfalls herzlichen Dank für die Organisation! Ich bin immer unheimlich gerne dabei und freue mich schon aufs nächste Mal!
Liebe Grüße
Simone
Och, da würde ich auch nichts kenne - Schinken darf da auch gerne dazu :D
LöschenUnd ich freue mich auch schon auf die nächste Runde!
Liebe Sandra, gerade erst entdeckt - das sieht ja mal wieder köstlich aus :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Ela
Vielen lieben Dank Ela ♥
Löschen