Es ist wieder soweit - Zorra vom Kochtopf und ich laden zum Sychronbacken #34 am kommenden Wochenende ein.
Die letzten beiden Rezepte waren ein voller Erfolg und so hoffen wir, dass es auch diesmal wieder so wird.
Die letzten beiden Rezepte waren ein voller Erfolg und so hoffen wir, dass es auch diesmal wieder so wird.
Das Rezept
Ausgesucht haben wir ein Rezept fĂĽr Laugenbretzeln von homebaking.
Beim
Rezept könnt Ihr das Mehl austauschen, es können Zugaben in Form von
Körnern, Saaten, etc gemacht werden - wichtig ist, dass man das
Grundrezept noch erkennen kann. Es müssen keine Bretzeln sein, Ihr dürft Formen nach Wunsch. Auch könnte Ihr Backnatron für die Lauge verwenden.
Ausgesucht haben wir ein Rezept fĂĽr Laugenbretzeln von homebaking.
Beim Rezept könnt Ihr das Mehl austauschen, es können Zugaben in Form von Körnern, Saaten, etc gemacht werden - wichtig ist, dass man das Grundrezept noch erkennen kann. Es müssen keine Bretzeln sein, Ihr dürft Formen nach Wunsch. Auch könnte Ihr Backnatron für die Lauge verwenden.
Der Zeitplan
Zorra
und ich werden am Samstag starten. Ihr
habt da völlig freie Hand - wichtig ist nur, dass am Sonntag gebacken
wird.
Der Ablauf / Allgemeines
Egal
ob Anfänger oder Profi, wir freuen und über alle, die an der Aktion
teilnehmen. Es handelt sich hier nicht um einen Wettbewerb, sondern
einfach um ein gleichzeitiges gemeinsames backen.
Wir
tauschen uns live über die Social Media Kanäle (FB, G+, Twitter,
Instagram) mit den Hashtags aus und können so verfolgen, wie es bei den
anderen Teilnehmern aussieht.
#synchronbacken, #synchronbackendasoriginal und #synchronlaugengebäck
Es wäre schön, wenn Ihr Zorra mit @zorrakochtopf und mich mit @fromsnuggskitchen in Euren Beitrag bei Instagram markiert,
so verpassen wir keinen Post. Wir versuchen auch die Beiträge aller
Teilnehmer zu kommentieren und wĂĽrden uns freuen, wenn ihr das auch
macht. Das soll übrigens die Sichtbarkeit erhöhen.
NEU: um es zu vereinfachen, gibt es nun ein Google-Doc, in das Ihr Euren Instagram-Benutzernamen
eintragen könnt, so dass alle Teilnehmer hinterlegt sind und Ihr die
Namen einfach für Euren Beitrag kopieren könnt.
Passend dazu könnt Ihr gerne der Veranstaltung in Facebook beitreten.
Am
Mittwoch, 20.03.2019 folgt dann ein Beitrag in unseren und gerne auch
Euren Blogs, bitte keine Posts dazu vor diesem Termin. Damit es fĂĽr
Zorra und mich einfach ist, bitten wir alle Teilnehmer darum sich bis
Dienstag in das Formular einzutragen.
Es
wäre schön, wenn Ihr ebenfalls die Teilnehmer verlinkt. Wenn Ihr Eure
Email-Adresse in das Formular eintragt, erhaltet Ihr eine entsprechende
Ăśbersicht.
Egal
ob Anfänger oder Profi, wir freuen und über alle, die an der Aktion
teilnehmen. Es handelt sich hier nicht um einen Wettbewerb, sondern
einfach um ein gleichzeitiges gemeinsames backen.

#synchronbacken, #synchronbackendasoriginal und #synchronlaugengebäck
Es wäre schön, wenn Ihr Zorra mit @zorrakochtopf und mich mit @fromsnuggskitchen in Euren Beitrag bei Instagram markiert, so verpassen wir keinen Post. Wir versuchen auch die Beiträge aller Teilnehmer zu kommentieren und würden uns freuen, wenn ihr das auch macht. Das soll übrigens die Sichtbarkeit erhöhen.
NEU: um es zu vereinfachen, gibt es nun ein Google-Doc, in das Ihr Euren Instagram-Benutzernamen eintragen könnt, so dass alle Teilnehmer hinterlegt sind und Ihr die Namen einfach für Euren Beitrag kopieren könnt.
Passend dazu könnt Ihr gerne der Veranstaltung in Facebook beitreten.
Am
Mittwoch, 20.03.2019 folgt dann ein Beitrag in unseren und gerne auch
Euren Blogs, bitte keine Posts dazu vor diesem Termin. Damit es fĂĽr
Zorra und mich einfach ist, bitten wir alle Teilnehmer darum sich bis
Dienstag in das Formular einzutragen.
Es
wäre schön, wenn Ihr ebenfalls die Teilnehmer verlinkt. Wenn Ihr Eure
Email-Adresse in das Formular eintragt, erhaltet Ihr eine entsprechende
Ăśbersicht.
Keine Kommentare
Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.