Nach 3 Monaten rumgeeier mit Hilfsforen, Mails an den Google Support, etc - endlich wieder Zugriff auf den Blog. Ich kann es immer noch nicht glauben, auch wenn ich nicht mehr viel gebloggt habe, so ganz ohne ist schon schlimm ....
Und wie könnte es passender sein - wir starten direkt mit einer neuen Runde #Synchronbacken! Zorra vom Kochtopf und ich freuen uns, wenn Ihr Lust und Zeit habt und am nächsten Wochenende dabei seid.
Das Rezept
Ausgesucht haben wir ein Rezept für ein Käse-Speck-Oliven-Brot von Plötzblog. Beim Rezept könnt Ihr das Mehl austauschen, es können Zugaben in Form von Körnern, Saaten, etc gemacht werden, auch die Einlage darf ausgetauscht werden - wichtig ist, dass man das Grundrezept noch erkennen kann. Ein Brot soll es sein, nicht zwingend ein Kastenbrot, kann auch ein Handbrot sein.Statt des Reismehls könnt Ihr auch Maismehl oder Kartoffelstärke verwenden.
Der Zeitplan
Zorra und ich werden am Samstag starten. Ihr habt da völlig freie Hand - wichtig ist nur, dass am Sonntag gebacken wird.Der Ablauf / Allgemeines
Egal ob Anfänger oder Profi, wir freuen und über alle, die an der Aktion teilnehmen. Es handelt sich hier nicht um einen Wettbewerb, sondern einfach um ein gleichzeitiges gemeinsames backen.
Wir tauschen uns live über die Social Media Kanäle (FB, G+, Twitter, Instagram) mit den Hashtags aus und können so verfolgen, wie es bei den anderen Teilnehmern aussieht.
#synchronbacken, #synchronbackendasoriginal und #synchronbrot

Es wäre schön, wenn Ihr Zorra mit @zorrakochtopf und mich mit @fromsnuggskitchen sowie alle anderen Teilnehmer in Euren Beitrag bei Instagram markiert. Das soll übrigens die Sichtbarkeit erhöhen.
NEU: um es zu vereinfachen, gibt es nun ein Google-Doc, in das Ihr Euren Instagran-Benutzernamen eintragen könnt, so dass alle Teilnehmer hinterlegt sind und Ihr die Namen einfach für Euren Beitrag kopieren könnt.(Link gibt es bei Zorra im Kochtopf)
Passend dazu könnt Ihr gerne der Veranstaltung in Facebook beitreten.
Am Mittwoch, 26.06.2019 folgt dann ein Beitrag in unseren und gerne auch Euren Blogs, bitte keine Posts dazu vor diesem Termin. Damit es fĂĽr Zorra und mich einfach ist, bitten wir alle Teilnehmer darum sich bis Dienstag in das Formular einzutragen - Ihr findet es bei Zorra im Kochtopf.
Es wäre schön, wenn Ihr ebenfalls die Teilnehmer verlinkt. Wenn Ihr Eure Email-Adresse in das Formular eintragt, erhaltet Ihr eine entsprechende Übersicht.
Egal ob Anfänger oder Profi, wir freuen und über alle, die an der Aktion teilnehmen. Es handelt sich hier nicht um einen Wettbewerb, sondern einfach um ein gleichzeitiges gemeinsames backen.
Wir tauschen uns live über die Social Media Kanäle (FB, G+, Twitter, Instagram) mit den Hashtags aus und können so verfolgen, wie es bei den anderen Teilnehmern aussieht.
#synchronbacken, #synchronbackendasoriginal und #synchronbrot

Es wäre schön, wenn Ihr Zorra mit @zorrakochtopf und mich mit @fromsnuggskitchen sowie alle anderen Teilnehmer in Euren Beitrag bei Instagram markiert. Das soll übrigens die Sichtbarkeit erhöhen.
NEU: um es zu vereinfachen, gibt es nun ein Google-Doc, in das Ihr Euren Instagran-Benutzernamen eintragen könnt, so dass alle Teilnehmer hinterlegt sind und Ihr die Namen einfach für Euren Beitrag kopieren könnt.(Link gibt es bei Zorra im Kochtopf)
Passend dazu könnt Ihr gerne der Veranstaltung in Facebook beitreten.
Am Mittwoch, 26.06.2019 folgt dann ein Beitrag in unseren und gerne auch Euren Blogs, bitte keine Posts dazu vor diesem Termin. Damit es fĂĽr Zorra und mich einfach ist, bitten wir alle Teilnehmer darum sich bis Dienstag in das Formular einzutragen - Ihr findet es bei Zorra im Kochtopf.
Es wäre schön, wenn Ihr ebenfalls die Teilnehmer verlinkt. Wenn Ihr Eure Email-Adresse in das Formular eintragt, erhaltet Ihr eine entsprechende Übersicht.
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenwie schön, daß DU wieder da bist!
Ich hoffe, es geht Euch gut!
Ich wĂĽnsche Dir einen zauberhaften Tag!
♥ Allerliebste GrĂĽĂźe, Claudia ♥