Grits-was?...
Fragt mich das kleine-große Mädchen. Ich erklärte Ihr, dass so etwas wie Weckmänner backen. Warum das den nur Männer sind, und ob wir keine Familie backen können war darauf Ihre Frage. Und so kam es zu dieser kleinen Familie, wie auf Instagram zu sehen...
Meine Variante
Ich habe mich beim Teig soweit an das Rezept gehalten, lediglich Dinkelmehl verwendet. Der Belag bestand bei mir aus Rosinen, Schokoladendrops, Mandeln und Haselnüsse.
Und das Ergebnis? Hat alle überzeugt! Eine wunderbar flauschige Weck-Familie kam da aus dem Ofen. Das Rezept wird auf alle Fälle wiederholt.
Grittibänz-Familie

reicht für ca. 3 Grittibänz
Zutaten für den Vorteig
- 100 gr Dinkelmehl, Typ 630
- 100 gr Wasser, lauwarm
- 1 gr Hefe, frisch
Zutaten für den Hauptteig
- 230 ml Milch, lauwarm
- 7 gr Hefe, frisch
- 400 gr Dinkelmehl, Typ 630
- 3 gr Zimt
- 10 gr Salz
- 10 gr Zucker
- 50 gr Butter, weich
- Eigelb zum Bestreichen
- Nüsse, etc zum Verzieren
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Vorteig miteinander verkneten, abgedeckt ca. 2 Std bei Zimmertemperatur gehen lassen, dann über Nacht in den Kühlschrank geben.
- Für den Hauptteig alle Zutaten außer der Butter mit dem Vorteig erst 5 min auf niedriger Stufe, dann 5 min auf der nächsten Stufe mit der Küchenmaschine verkneten. Nun die Butter zufügen und 5-10 min bei niedriger Geschwindigkeit unterkneten.
- Den Teig nun abgedeckt für 60-90 min gehen lassen. Der Teig sollte deutlich an Volumen zugelegt haben.
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann mit dem Formen der drei Grittibänz beginnen. Dazu gibt es eine wunderbare Anleitung in diesem Video.
- Die Grittibänz nun 20 min auf dem Blech gehen lassen, dann mit Ei bestreichen und für 22-25 min backen bis sie goldbraun sind.
Jetzt noch ein Danke an alle, die teilgenommen haben. Es freut mich, dass wir so viele Mitstreiter hatten.
Die Beiträge gehen im Laufe des Tages online, falls Du bei einem der Links eine Fehlermeldung erhältst, dann schaue doch später noch mal vorbei.
Britta von Backmaedchen 1967
Geri von Lecker mit Geri
Volker von volkermampft
Simone von zimtkringel
Thomas von esregionews
Tina von Küchenmomente
Karin von Food for Angels and Devils
Ingrid von auchwas
Bettina von homemade & baked
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum
Tamara von Cakes, Cookies and more
Ilka von Was machst du eigentlich so?!
Das kleine-grosse Mädchen hat dir richtigen Fragen gestellt und super Idee die Grittis als From-Snuggs-Familie zu backen! Das hat bestimmt Spass gemacht.
AntwortenLöschenSo eine herzige Grittibänz- äh From-Snuggs-Familie! Total knuffig und wie man sieht ja auch total fluffig. War wirklich ein lustiges Synchronbacken - vielen Dank dafür!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Tina
Oh, was für eine süße Grittibänz Familie. Es war wirklich ein lustiges Synchronbacken, so viele verschiedene Grittibänze sind dabei rausgekommen. Das Rezept habt ihr wieder toll ausgesucht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Britta
Das war eine gute Idee. Und schön ist eure Familie geworden.
AntwortenLöschenLG
Ilka
So eine liebe Grittibänz-Familie! Diese Runde hat mir wieder viel Spaß gemacht, vielen Dank fürs aussuchen dieses tollen Rezepts!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Bettina
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenDeine Hefeteilchen ( Männlein, Fräulein usw :O))) ...) sehen köstlich aus! Deine Rezeptvariante gefällt mir gut!
Hab einen schönen und freundlichen Tag!
♥️ Allerliebste Grüße , Claudia ♥️
Sehr schön sind die geworden. Ich habe den Namen auch nicht in die Kinder reingekriegt. Sie haben standhaft von Lebkuchenmännern gesprochen.
AntwortenLöschen