Nun hatte ich auch noch dieses schöne, neue Buch:

Das Rezept hat sich gut gelesen und glaubt mir, wer Zitrone mag, der wird diesen Kuchen lieben!
Wir haben gestern einen von den zwei kleinen schon weg geschnascht ;-)
Zitronentarte
Zutaten für die Creme:
4 große Bio Zitronen
4 Eier (Größe L)
180 gr Butter
150 gr Zucker
Zutaten für die Boden:
250 gr Mehl
150 gr kalte Butter
80 gr Zucker
Salz
1 Eigelb
1 EL Creme fraiche
Zubereitung:
Zuerst die Creme herstellen. Dazu die Zitronen waschen, trocken reiben. Die Schale fein abreiben, den Saft auspressen (etwa 240 ml). Eier, Butter, Zucker, Zitronenschale und -saft in einer Schüssel über dem Wasserbad bei mittlerer Hitze mit einem Holzlöffel bis knapp vor dem Kochen rühren - bis die Masse dick und cremig ist (nicht kochen, sonst gerinnt sie). Die Creme durch ein Sieb streichen und abkühlen lassen.
Für den Teig alle aufgeführten Zutaten zu einem Teig verkneten, 30 min. in den Kühlschrank legen. Zwischenzeitlich die Form fetten und den Backofen auf 220°C vorheizen (keine Umluft)!
Nun den Teig ausrollen, in die Form geben und einen Rand formen. Mit einer Gabel den Boden mehrmals einstechen. Backpapier auflegen und Hülsenfrüchte darauf geben. Nun den Boden für etwa 12 min. im Backofen vorbacken, danach kurz abkühlen lassen. Den Backofen auf 200 °C runter stellen. Die Creme auftragen, glatt streichen und die Tarte wieder in den Ofen geben, weitere 20 min. backen (mittlere Schiene - keine Umluft!). Anschließend rausholen, abkühlen lassen und servieren.
![]() | |
Ich hätte die kleinen Tartes ein bisserl mehr auseinander schieben müssen, dann wäre es ne Mickey Maus geworden ;-) |
So und damit möchte ich auch wieder einen Beitrag zur
leisten. Gesammelt wird heute bei Katrin von Lingonsmak.
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Sonntag, geniesst das Wetter !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen