Synchronbacken - Runde 20
20!! Unglaublich 😀
Das Rezept ist diesmal einfach! Nach der Herausforderung in der letzten Runde konnten es diesmal alle gemächlich angehen lassen. Es gibt ein No Knead Brot.

Der Teig hat sich wirklich gut verarbeiten lassen und hatte nach dem Backen eine schöne Krume. Lediglich die Kruste war nach meinem Geschmack zu hell. Das werde ich demnächst mal bei einer weiteren Variante mit anderen Temperaturen testen.
.
No Knead Brot mit Cheddar & Bacon
reicht für 1 Kastenform
fluffige Krume, herzhafte Füllung
Zutaten für den Hauptteig
- 360 gr Dinkelmehl, Typ 630
- 165 gr Dinkelvollkornmehl
- 340 gr Wasser, lauwarm
- 1 TL Trockenhefe
- 1,5 TL Salz
- 35 gr Öl nach Wahl
- 100 gr Cheddar, gerieben
- 50 gr Baconwürfel/streifen
- Kräuter nach Wahl (Majoran, Thymian)
- schwarzer Pfeffer
- gemischte Kerne
Zubereitung
- Für den Teig die Mehle, Wasser, Hefe, Öl und Salz verrühren/verkneten. Mit der Maschine etwa 90 sek kneten, mit der Hand für 3-4 min.
- Anschließend den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur für 8-12 Std gehen lassen.
- Die Arbeitsfläche ölen und den Teig mit der Hand darauf auf etwa 30x35cm ausziehen.
- Nun Cheddar, Bacon, Kräuter und schwarzen Pfeffer auf dem Teig verteilen und diesen einrollen. Eine Kastenform ölen oder mit Backpapier auslegen und den Teig hinein geben.
- Abgedeckt für 1,5-2 Std gehen lassen. Ich hatte meinen Teig nach 1 Std Gehzeit für 3 Std in den Kühlschrank geben und mit Einschalten des Ofens wieder heraus genommen.
- Den Ofen rechtzeitig auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Kerne auf dem Teig verteilen und die Form in den Ofen geben und für 55-60 min. backen. Eventuell abdecken, damit die Kerne nicht verbrennen. Ich habe die letzten 20 min ohne Form gebacken.
- Das Brot aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und genießen.

Jetzt möchte ich wieder Danke sagen, an alle die dabei waren!
Es hat, wie immer, eine Menge Spaß gemacht, auch wenn es diesmal ein nicht so einfaches Rezept war 💛
Und hier noch die Links zu allen Teilnehmern, ein Klick lohnt sich - es sind so viele tolle Varianten dabei! Die einzelnen Posts gehen im Laufe des Tages online, falls Du eine Fehlermeldung erhälst, dann schaue doch einfach später noch mal vorbei - Danke.
zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf
Tanja von Tanja´s "Süß und Herzhaft"
Julia von www.bakingjulia.wordpress.com
Ingrid von auchwas
Diana von Kochen mit Diana
Christina von The Apricot Lady
Denise von Kitchwitch
Dagmar von Dagmars Brotecke
Bettina von homemade & baked
Birgit D von Birgit D - Kreativität in Küche, Haus & Garten
Jutta von www.jutt-ah.de
Britta von brittas-kochbuch.info
Birgit M. von Backen Mit Leidenschaft
Simone von zimtkringel.org
Kathrin von Summsis Hobbyküche
Tamara von Cakes, Cookies and more
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenHerzlichen Dank für die Organisation und das schöne Rezept. Ich habe mich sehr gefreut mit dabei zu sein. Auf Instagram gab es schon viele tolle Varianten zu sehen. Dein Brot ist sehr schön geworden und sieht zum Anbeissen lecker aus.
Liebe Grüsse
Tamara
Vielen Dank fürs Teilnehmen. Dein Brot sieht fantastisch aus und wir freuen uns schon auf die nächste Runde - im November dann.
LöschenLiebe Sandra,
AntwortenLöschendas Brot sieht sehr lecker aus!
Danke für das schöne Rezept und Dir noch einen feinen Mittwoch!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Es hat auch gut geschmeckt, Danke!
LöschenUnd Dir auch noch einen schönen Tag ♥
Es schaut so richtig gschmackig aus *.*
AntwortenLöschenDanke für die Organisation, es ist immer wieder toll, was ihr euch überlegt <3
War es, lieben Dank!
LöschenUnd Danke für die Teilnahme, schön dass Du mit dabei warst
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendein Brot sieht gut aus, eine schöne Idee mit dem Körner-Topping.
Hat wieder viel Spaß gemacht, lieben Dank auch noch einmal.
Freue mich schon aufs nächste Mal.
Lieben Gruß
Dagmar
Ja, das Topping.. einige Körner sind auch auch nach dem Schneiden noch auf dem Brot gewesen - die meisten flogen durch die Küche ;)
LöschenBis zur nächsten Runde, schön dass Du dabei warst!
Hallo Sandra, An Schinken hatte ich auch erst gedacht. Das Brot war bestimmt sehr lecker. Ich werde es auf jedenfall nochmal probieren. Danke für den tollen Tag.
AntwortenLöschenGruß Katrin.
Ja, Schinken stand diesmal hoch im Kurs und war viel vertreten.
LöschenUnd schön, dass Du dabei warst. Bis zur nächsten Runde
Schaut köstlich aus. Ich freue mich schon auf die nächste Runde!
AntwortenLöschen