blogroll

Scharfe Sache - Nudelsalat mit Sambal Oelek

1. März 2016

Beliebter Klassiker!

Nudelsalat gibt es wirklich in allen Varianten, sowohl was das Dressing, als auch die Zutaten betrifft. Sicherlich ist er deshalb auch so beliebt und ein gerne gesehener Gast bei kalten Buffets, Partys und Grillabenden. Hier kommt der Nudelsalat auch gerne mal in die Lunchbox, einfach eine ideale Resteverwertung.


Das heutige Rezept ist eine angepasst Version unsere Familien-Nudelsalats. Das Rezept kenne ich noch aus meiner Kindheit. Meine Mutter hatte es vermutlich aus einer Zeitschrift und in ihrem Koch-Notizbuch vermerkt. In der ursprünglichen Version ist noch Schinken enthalten. Den lasse ich mittlerweile weg, da wir den Salat oft zu Gegrilltem oder Bockwürstchen essen. Auch das Dressing habe ich etwas angepasst, normalerweise kommt noch ordentlich Mayo dazu. Kann ich nicht essen und mag ich auch nicht sonderlich. Durch saure Sahne und Joghurt bekommt der Salat etwas Frische und Leichtigkeit.



An den Zutaten habe ich nichts weiters verändert - Tomaten, Mais und Erbsen passen für uns sehr gut zusammen und auch farblich gibt es etwas her. Manchmal schwanken die Menge etwas, was der Vorrat gerade hergibt.

Und ja, eigentlich kommt kein Salz ins Dressing, wobei ich je nach Sambal Oelek noch damit würze. Wer Sambal Oelek nicht kennt - die Chilipaste kann man selbst herstellen oder aber auch im Supermarkt kaufen. Am besten startet Ihr mit einem Löffel im Dressing und tastet Euch heran, das Zeug hat Feuer.



Nudelsalat mit Sambal Oelek

Nudelsalat mit Sambal Oelekreicht für: 4-6 Personen
vegetarischer Nudelsalat mit Pfiff

 

 

 

Zutaten

  • 500 gr Nudeln (Fusilli, kurze Röhrennudeln, Farfalle oder Gabelspaghetti)
  • 300 gr Tomaten
  • 100 gr Erbsen
  • 100 gr Mais
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 150 gr saure Sahne
  • 100 gr Joghurt
  • 5 EL Olivenöl
  • 1-2 TL Sambal Oelek
  • Pfeffer, Zucker
  • Schnittlauch

 

Zubereitung

  1. Die Nudeln nach Packungsangabe garen, für die letzten 5 min. die Erbsen zufügen und mitkochen, abgießen und abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit in einer großen Schüssel saure Sahne, Joghurt, Olivenöl und Sambal Oelek miteinander verrühren. Nun mit Pfeffer und Zucker abschmecken. Nach Bedarf nach Salz zufügen, ist jedoch im ursprünglichen Rezept nicht vorgesehen.
  3. Die Tomaten waschen, trocknen und würfeln. Falls Dosenmais verwendet wird, diesen abgießen. Ansonsten Kolbenmais kurz kochen und vom Kolben schneiden. Den Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden. Die Lauchzwiebeln putzen und ebenfalls in feine Ringe schneiden.
  4. Nun Nudeln, Erbsen, Tomaten, Mais und Lauchzwiebeln zur Sauce geben und gut verrühren. Anschließend mit den Schnittlauchröllchen garnieren.


 .

Kommentare:

  1. Guten Morgen, liebe Sandra,
    hmmm, das sit nach meinem Geschmack, und das mag auch mein Holzwurm! Danke für das tolle Rezept, das nehm ich mir jetzt mit und den werd ich morgen machen :O)
    Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße ,Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  2. Nudelsalat ist bei uns der Renner auf jedem Grillbüffet, im Biergarten, oder einfach so zum Abendessen. Deine Variante klingt sehr lecker und ist mal was ganz anderes! Abwechslung ist ja genau das richtige beim Nudelsalat, toll!
    LG
    Martina

    AntwortenLöschen
  3. Nudelsalat mit Sauerrahm war bei uns auch ein Klassiker - vor allem, wenn wir ein Picknick machten. Das habe ich geliebt!!!
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
  4. Nudelsalat, den esse ich sehr gern, schon viel zu lange nicht mehr gemacht- und mit Sambal Oelek noch garnie nicht. Werd ich mal testen!

    AntwortenLöschen
  5. Perfekt. Das nächste Grillen steht für Ostern auf dem Programm! Und bislang hatte ich noch kein gutes Rezept für Nudelsalat... :-)

    AntwortenLöschen
  6. Nudelsalat mögen wir, scharf auch, also warte ich bloß noch auf wärmeres Wetter, dann schmeiß ich Fleisch auf den Grill und mach deinen Salat dazu.

    AntwortenLöschen
  7. Hmmm ...der klingt toll. Mit Sambal Oelek machen wir gern so nen total leckeren Brotaufstrich mit Feta.
    Aber im Nudelsalat ist as natürlich auch ne super Idee :)

    Wie hat es denn eigentlich mit dem Schokokuchen ohne Eier geklappt? Ist das was geworden?

    Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend :)
    Elsa

    AntwortenLöschen
  8. Also dieser Nudelsalat würde mir auch schmecken - ich mag es ja gerne ein bissl schärfer und Mayo darf zwar ab und an sein, muss aber nicht. Kling auf jeden Fall frisch und sieht schön bunt aus - da kommt man schon fast in Grillstimmung! :)

    AntwortenLöschen

Es gibt Dinge die man nicht kaufen kann, wie einen Kommentar der von Herzen kommt. Ich möchte DANKE sagen, dass Du Dir die Zeit dafür nimmst ♥

Hinweis: Kommentare die Links zu kommerziellen Webseiten enthalten, die in keinerlei Bezug zum Post stehen, werden gelöscht! Dieser Blog ist keine kostenlose Werbeplattform.