blogroll

klein, kleiner - Mini Chocolate Chip Cookies

18. Januar 2016

Cooookies! Wie könnte ich auch ins neue Jahr ohne starten? Eben!

Zu Silvester versuchte ich mich an Mini-Chocolate-Chip-Cookies*. Sie waren geschmacklich gut, aber viel zu knusprig. Ich hatte normalen weißen Zucker verwendet und sie zu lange gebacken... Nachdem nun die kleine Fehlproduktion vertilgt vernichtet war, konnte ich mit einer zweiten Runde* beginnen.

Mini Chocolate Chip Cookies

Wie mini ist mini?

Nun stellte sich noch die Frage: Wie mini ist mini? Ich habe zwei Varianten gebacken, zum einen die wirklich winziges Cookies, man kann es am Foto ganz gut erkennen. Die erhaltet Ihr, wenn Ihr etwa haselnussgroße Kugeln auf dem Blech plaziert. Die zweite Variante ist auch noch deutlich kleiner, als normale Cookies, aber doch schon etwas größer als die winzige Variante. Sie entspricht etwas einer Teigkugel in Walnussgröße. Ihr habt also die Qual der Wahl! Sicherlich auch einer Frage der Geduld - ich spreche aus Erfahrung...

Mit Farbe gegen das Grau - dreifarbige Dinnerrolls

15. Januar 2016

Die etwas anderen Dinner Rolls

Dinner Rolls finde ich toll! Bei den Amerikaner werden sie oft zum Essen serviert. Es handelt sich dabei um flauschige, kleine Brötchen, die meistens in einer Form aneinander gereiht gebacken werden. Durch Butter im Teig und einer Butterstreiche nach dem Backen sind sie wunderbar saftig-butterig.

Man kann sie nicht nur zum Essen servieren, sondern auch belegen, so wie Sandwichs oder Burger.

Dinnerrolls, dreifarbig

Dem tristen Wetter entgegen

Nun wollte ich aber mal wieder etwas neues und am liebsten etwas mit Farbe, natürlicher Farbe. Zu Beginn des Jahres war es hier in Hessen sehr grau und regnerisch - dem musste ich entgegen wirken.

Ran an die Kochbücher - heute: Hähnchen-Mango-Curry

13. Januar 2016

Neben dem Durchforsten des Vorratsschranks war ein weiterer guter Vorsatz für das neue Jahr - öfters mal in die vorhandenen Kochbücher zu schauen.

Curry - das Gericht, nicht das Gewürz

Im Herbst letzten Jahres ist das Buch Currys & Currys eingezogen und hatte bisher noch keine Beachtung erhalten, dabei mögen wir beide Currys sehr gerne. Da ich beim Einkaufen zwei Mangos mitgenommen habe, bot es sich an, neben der Suppe noch ein weiteres Gericht mit Mango zu zubereiten.

Hähnchen-Mango-Curry

Direkt wurde ich fündig und wir waren begeistert! Ein wunderbar fruchtiges Curry mit leichter Schärfe durch die Chili - hat genau unseren Geschmack getroffen.

Einladung zum Synchronbacken #8

12. Januar 2016

Wir haben ein Date!

Nach dem Synchronbacken ist vor dem Synchronbacken! Wir starten zu Runde #8 am Wochenende vom 30./31.01.2016. Passend dazu könnte Ihr gerne in FB der Veranstaltung beitreten.

Das Rezept verraten wir eine Woche davor, also Termin vormerken. Ich kann aber verraten - es wird passend zur 5ten Jahreszeit!





Egal ob Anfänger oder Profi, wir freuen uns über alle, die an der Aktion teilnehmen. Es handelt sich hier nicht um einen Wettbewerb, sondern einfach um ein gleichzeitiges, gemeinsames backen. Wir tauschen uns live über die Social Media Kanäle (FB, G+, Twitter, Instagram, etc) mit dem Hashtag #synchronbacken aus und können so untereinander verfolgen, wie es bei den anderen aussieht. Und auch ohne Social Media könnt Ihr gerne teilnehmen.

Zorra und ich berichten mittwochs nach dem Backen in unseren Blogs von der Aktion. Wer Lust hat, kann ebenfalls in seinem Blog davon berichten.

Wer noch Fragen zur Aktion hat, kann diese gerne im Kommentar hinterlassen oder sich bei Zorra vom Kochtopf oder mir per Email melden.

Frisch ins neue Jahr mit Limetten-Kefir-Kokos-Muffins

11. Januar 2016

Silvester haben wir im Kreis der Familie gefeiert, im Rahmen eines Spieleabends, der wirklich sehr unterhaltsam* war. Jeder hat etwas zum Essen beigesteuert und neben einem Salat konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, auch etwas Süsses beizutragen.

Praktisch für auf die Hand - Muffins

Nach kurzem Überlegen war klar - Muffins sollen es sein. Sie sind unglaublich praktisch, man benötigt nicht zwangsläufig einen Teller und kann sie von der Hand während des Spielens essen.

Limetten-Kefir-Kokos-Muffins

Das war natürlich die beste Gelegenheit mal wieder ein neues Rezept zu testen. Das ursprüngliche Rezept stammt aus einem Punktsekte-Buch und ist eigentlich ein Kuchen. Er wird mit etwas Zuckerwasser getränkt - mag ich nicht und habe ich entsprechend angepasst.