Passend...
haben wir diesmal das Rezept ausgesucht und zum Tag der Heiligen Drei Könige einen Dreikönigskuchen gebacken.
Soweit ich gesehen habe, gab es keine Totalausfälle - sehr erfreulich!
Meine Variante
Ich habe eine Variante mit Dinkelmehl gebacken und, da hier jeder andere Vorlieben hat, drei Varianten gebacken. Es gab eine Variante pur, eine mit Rosinen und eine mit Schokoladendrops. Ich habe die einfache Teigmenge verwendet und drei kleine Dreikönigskuchen gebacken.
Der Teig war wunderbar weich und fluffig - kommt hier jetzt sicherlich öfters zum Einsatz!
Der Teig war wunderbar weich und fluffig - kommt hier jetzt sicherlich öfters zum Einsatz!
Dreikönigskuchen

flauschiger Hefekuchen
Zutaten für den Vorteig
- 100 gr Dinkelmehl, Typ 630
- 100 gr Milch, lauwarm
- 1 gr Hefe, frisch
Zutaten für den Hauptteig
- Vorteig
- 200 gr Milch, lauwarm
- 8 gr Hefe, frisch
- 40 gr Vanillezucker (selbstgemacht)
- 400 gr Dinkelmehl, Typ 630
- 10 gr Salz
- Abrieb 1/2 Zitrone
- 50 gr Butter, weich
sonstige Zutaten
- 2 EL Rosinen
- 2 EL Schokoladendrops
- 1 Ei
- 2 EL Milch
- Prise Salz und Zucker
Zubereitung
- Vorteig: In einer Schüssel die Hefe in der Milch auflösen, mit dem Mehl vermengen und abgedeckt bei Zimmertemperatur für 1-2 Std gehen lassen, dann über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Hauptteig: Alle Zutaten inkl. dem Vorteig und ausser der Butter mit der Küchenmaschine für etwa 6 min auf niedriger Stufe, Butter zufügen dann für weitere 5 min auf der nächst höheren Stufe kneten. Den Teig in 3 gleichkrosse Teile teilen. Einen Teil so belassen, in den zweiten Teil die Rosinen einkneten, in den dritten Teil die Schokoladendrops einkneten. Dann den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur für etwa 60-90 min gehen lassen.
- Ei mit Milch, Zucker und Salz verrühren und zur Seite stellen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen. Aus dem ersten Teig ein Drittel abteilen und eine große Kugel Rundwirken, den restlichen Teig in 8 gleichgrosse Teil teilen und ebenfalls rundwirken. Mit etwas Abstand rund um die grosse Kugel legen. Den anderen beiden Teigen ebenso verfahren.
- Die Teiglinge mit der Eistreiche überziehen, abdecken und für etwa 30-45 min gehen lassen.
- Dem Backofen rechtzeitig auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Teiglinge nochmals mit Eistreiche überziehen und für etwa 30 min backen, bis sie goldbraun sind.
Zu guter letzt...
Jetzt noch ein Danke an alle, die teilgenommen haben. Es freut mich, dass wir so viele Mitstreiter hatten.
Die Beiträge gehen im Laufe des Tages online, falls Du bei einem der Links eine Fehlermeldung erhältst, dann schaue doch später noch mal vorbei.
Die Beiträge gehen im Laufe des Tages online, falls Du bei einem der Links eine Fehlermeldung erhältst, dann schaue doch später noch mal vorbei.
zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf
Britta von Backmaedchen 1967
Petra von gf Natürlich
Sonja von Soni - Cooking with Love
Birgit von Birgit D - Kreativität in Küche, Haus &
Caroline von Linal's Backhimmel
Tina von Küchenmomente
Verena von Verena`s blog Schöne Dinge
Sascha von Lecker muss es sein!
Barbara von Barbaras Spielwiese
Tamara von Cakes, Cookies and more
Birgit von Backen mit Leidenschaft
Eva von evchenkocht
Sarah von Kinder, kommt essen!
Bettina von homemade & baked
Simone von zimtkringel
Ingrid von auchwas
Tanja von Tanja's "Süß & Herzhaft"
Petra von Gourmetköchin
.
Ich bin auch begeistert von dem Rezept, gibt es bestimmt bald mal wieder in einer anderen Form. Da hatten wir ja wieder mal ein gutes Händchen bei der Wahl. ;-)
AntwortenLöschenJa, ich hab auch schon so einige Ideen, was man noch alles damit anstellen können!
LöschenUnd ja, war wirklich mal wieder ein guter Griff!
Freu mich schon auf die nächste Runde :D
Hmm, wie schön locker und fluffig er aussiht, der Dreikönigskuchen!
AntwortenLöschenHab einen schönen und freundlichen Tag und noch ein frohes, glückliches und vor allem gesundes Neues Jahr!!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Vielen lieben Dank!
LöschenDir auch noch ein schönes, neues Jahr - schön immer wieder von Dir zu lesen ♥
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenzuerst vielen Dank für die wiedermal reibungslose Orga des Events. Die Rezeptauswahl war ein Volltreffer!
Die Idee, für jeden Geschmack einen zu backen ist super und werde ich das nächste Mal auch so machen.
Liebe Grüße
Tina
Vielen lieben Dank und schön, dass Du dabei warst!
LöschenDie drei Varianten haben sich eher durch Zufall ergeben, aber immerhin bekommt so jeder, was er sich wünscht :D
Mhhmmmm, fluffig Hefeteige sind immer ein Gewinn. Werde ich gern mal so ausprobieren.
AntwortenLöschenIch glaube du hast den Schritt in dem die Butter in den Teig kommt im Rezept vergessen. Die kommt sicher nach dem Auskneten rein?
Liebe Grüße
Stella
Oh ja, Danke für den Hinweis - wird umgehend ergänzt :)
LöschenUnd ja, die Butter kommt zum Schluss dazu
Liebe Sandra, wunderbares Rezept! Deine Idee mit 3erlei gefällt mir sehr. Liebe Grüße Ingrid
AntwortenLöschenVielen Dank Ingrid :)
LöschenDie kleinen Dreikönigskuchen sind einfach zuckersüß.
AntwortenLöschenDanke für das tolle Rezept und das tolle Event, ich hoffe beim nächsten Mal wieder dabei sein zu können
Liebe Grüße
Soni