In dieser Runde haben Zorra vom Kochtopf und ich uns lange Gedanken gemacht, was den gebacken werden könnte. Es gab schon Panettone, Christstollen und auch wenn wir noch einiges an traditionellem, weihnachtlichem Hefegebäck aus aller Welt gefunden haben, so haben wir uns doch für etwas ganz anderes entschieden...
Das Rezept
Langschläfer hört sich doch gut an und diese leckeren Brötchen oder auch Mini-Brote eignen sich sicherlich auch für das Weihnachtsessen.Ihr könnt zwischen der Variante mit oder ohne Vorteig wählen, doch der Teig sollte über Nacht gegangen sein. Beim Rezept könnt Ihr ausserdem das Mehl austauschen, es können Zugaben in Form von Saaten, Kerne oder ähnlichem erfolgen - wichtig ist, dass man das Grundrezept noch erkennen kann.
Der Ablauf / Allgemeines
Egal ob Anfänger oder Profi, wir freuen und über alle, die an der Aktion teilnehmen. Es handelt sich hier nicht um einen Wettbewerb, sondern einfach um ein gleichzeitiges gemeinsames backen.
Wir tauschen uns live über die Social Media Kanäle (FB, G+, Twitter, Instagram) mit den Hashtags aus und können so verfolgen, wie es bei den anderen Teilnehmern aussieht.
#synchronbacken, #synchronbackendasoriginal und #synchronlangschläfer
Es wäre schön, wenn Ihr Zorra mit @zorrakochtopf und mich mit @fromsnuggskitchen sowie alle anderen Teilnehmer in Euren Beitrag bei Instagram markiert. Das soll übrigens die Sichtbarkeit erhöhen.
Um dies zu vereinfachen, gibt es ein Google-Doc, in das Ihr Euren Instagran-Benutzernamen eintragen könnt, so dass alle Teilnehmer hinterlegt sind und Ihr die Namen einfach für Euren Beitrag kopieren könnt.
Passend dazu könnt Ihr gerne der Veranstaltung in Facebook beitreten.
Am Mittwoch, 27.11.2019 folgt dann ein Beitrag in unseren und gerne auch Euren Blogs, bitte keine Posts dazu vor diesem Termin. Damit es fĂĽr alle einfacher ist, bitten wir alle Teilnehmer darum sich bis Dienstag in das Formular HIER einzutragen.
Egal ob Anfänger oder Profi, wir freuen und über alle, die an der Aktion teilnehmen. Es handelt sich hier nicht um einen Wettbewerb, sondern einfach um ein gleichzeitiges gemeinsames backen.

#synchronbacken, #synchronbackendasoriginal und #synchronlangschläfer
Es wäre schön, wenn Ihr Zorra mit @zorrakochtopf und mich mit @fromsnuggskitchen sowie alle anderen Teilnehmer in Euren Beitrag bei Instagram markiert. Das soll übrigens die Sichtbarkeit erhöhen.
Um dies zu vereinfachen, gibt es ein Google-Doc, in das Ihr Euren Instagran-Benutzernamen eintragen könnt, so dass alle Teilnehmer hinterlegt sind und Ihr die Namen einfach für Euren Beitrag kopieren könnt.
Passend dazu könnt Ihr gerne der Veranstaltung in Facebook beitreten.
Am Mittwoch, 27.11.2019 folgt dann ein Beitrag in unseren und gerne auch Euren Blogs, bitte keine Posts dazu vor diesem Termin. Damit es fĂĽr alle einfacher ist, bitten wir alle Teilnehmer darum sich bis Dienstag in das Formular HIER einzutragen.
Gebackene LANGSCHLÄFER, das hört sich klasse an, liebe Sandra, da bin ich ja schon drauf gespannt!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen zauberhaften Tag!
♥️ Allerliebste GrĂĽĂźe, Claudia ♥️