Easy-Peasy ins neue Jahr!
Wir, Zorra vom Kochtopf und ich beschlossen ganz easy-peasy ins neue Jahr zu starten. Wieso easy-peasy? Weil wir ein ganz einfaches Rezept ausgesucht haben!
Das Rezept
No Knead Bread von Dagmars Brotecke ist doch wirklich einfach oder?Beim Rezept könnt Ihr ausserdem das Mehl austauschen, es können Zugaben in Form von Saaten, Kerne oder ähnlichem erfolgen - wichtig ist, dass man das Grundrezept noch erkennen kann und am Ende ein Brot gebacken wird.
Den Sauerteig könnt Ihr auch durch 1/3 TL Trockenhefe ersetzen.
Der Ablauf / Allgemeines
Egal
ob Anfänger oder Profi, wir freuen und über alle, die an der Aktion
teilnehmen. Es handelt sich hier nicht um einen Wettbewerb, sondern
einfach um ein gleichzeitiges gemeinsames backen.

Wir
tauschen uns dabei live über die Social Media Kanäle (FB, Twitter und
Instagram) mit den #synchronbacken, #synchronbackendasoriginal und #synchronnoknead aus und können so verfolgen, wie es bei den
anderen Teilnehmern aussieht.
Hashtags
Es wäre schön, wenn Ihr Zorra mit @zorrakochtopf und mich mit @fromsnuggskitchen sowie alle anderen Teilnehmer in Euren Beitrag bei Instagram markiert. Um dies zu vereinfachen, gibt es ein Google-Doc,
in das Ihr Euren Instagran-Benutzernamen eintragen könnt, so dass alle
Teilnehmer hinterlegt sind und Ihr die Namen einfach fĂĽr Euren Beitrag
kopieren könnt --> Instagram-Liste
Passend dazu könnt Ihr auch gerne der Veranstaltung in Facebook beitreten.
Am
Mittwoch, 29.01.2020 folgt dann ein Beitrag in unseren und gerne auch
Euren Blogs, bitte keine Posts dazu vor diesem Termin. Damit es fĂĽr alle
einfacher ist, bitten wir alle Teilnehmer darum sich bis Dienstag in
das Formular einzutragen --> Blog-Beiträge.
Sonstiges
Wer noch fragen zur Aktion hat, kann diese gerne in den
Kommentaren hinterlassen oder sich bei Zorra und/oder mir per Email, PN
o. ä. melden.
.
Egal
ob Anfänger oder Profi, wir freuen und über alle, die an der Aktion
teilnehmen. Es handelt sich hier nicht um einen Wettbewerb, sondern
einfach um ein gleichzeitiges gemeinsames backen.

Wir tauschen uns dabei live über die Social Media Kanäle (FB, Twitter und Instagram) mit den #synchronbacken, #synchronbackendasoriginal und #synchronnoknead aus und können so verfolgen, wie es bei den anderen Teilnehmern aussieht.
Es wäre schön, wenn Ihr Zorra mit @zorrakochtopf und mich mit @fromsnuggskitchen sowie alle anderen Teilnehmer in Euren Beitrag bei Instagram markiert. Um dies zu vereinfachen, gibt es ein Google-Doc,
in das Ihr Euren Instagran-Benutzernamen eintragen könnt, so dass alle
Teilnehmer hinterlegt sind und Ihr die Namen einfach fĂĽr Euren Beitrag
kopieren könnt --> Instagram-Liste
Passend dazu könnt Ihr auch gerne der Veranstaltung in Facebook beitreten.
Am
Mittwoch, 29.01.2020 folgt dann ein Beitrag in unseren und gerne auch
Euren Blogs, bitte keine Posts dazu vor diesem Termin. Damit es fĂĽr alle
einfacher ist, bitten wir alle Teilnehmer darum sich bis Dienstag in
das Formular einzutragen --> Blog-Beiträge.
Hallo, ich finde eure Idee mit Synchronbacken gut, möchte im Januar zum ersten mal teil nehmen. Wie weit muss ich mich an das vorgegebene Rezept halten ?
AntwortenLöschenDanke
Thomas
Guten Morgen liebe Sandra,
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen wunderschönen Tag!
♥️ Allerliebste GrĂĽĂźe,Claudia ♥️
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenich bin natĂĽrlich auch dabei. Freue mich sehr ĂĽber die Auswahl des Rezeptes☺. WĂĽnsche allen gutes Gelingen!!
Liebe GrĂĽĂźe
Dagmar