Streuselliebe mit Blaubeeren-Streuselkuchen

Streuselliebe

Alles mit Streusel steht hier bei der ganzen Familie hoch im Kurs. Aber mal ehrlich, wer liebt sie auch nicht? Eben!

Ein Geburtstag stand an und Kuchen für die Kollegen musste gebacken werden. Schnell mal den Vorrat durchgesehen, ein Blick in den Kühlschrank geworfen - Blaubeeren waren noch da, Mehl & Co. sind immer vorhanden. Also etwas mit Blaubeeren. Auf Muffins hatte ich keine Lust, die backe ich ständig mit dem kleinen-großen Mädchen.

Blaubeer-Streuselkuchen mit Buttermilch und Zitrone

Also mal das Internet durchflogen und bei kleines Kulinarium hängen geblieben. Buttermilch hatte ich auch da, Zitrone ebenfalls - also ran, an die Küchenmaschine und den Ofen.

TIPP: Buttermilch kann man auch schnell selbst herstellen - einfach 250ml Milch mit 1 EL Zitronensaft in eine Tasse geben, 5-10 min stehen lassen, kurz umrühren - fertig.

Der Kuchen hat uns sehr gut geschmeckt und auch den Kollegen. Nach dem Rezept wurde auch gefragt. Der Teig ist wunderbar saftig und nicht zu süss, eher frisch. Die Blaubeeren platzen beim Backen auf und werden marmeladenartig und on Top noch Streusel - einfach perfekt!

                

Blaubeer-Streuselkuchen mit Buttermilch und Zitrone





















.

Blaubeer-Streuselkuchen mit Buttermilch und Zitrone

Blaubeer-Streuselkuchen

reicht für 1 Springform Ø 26cm oder eine Brownie-Pan

saftig, fruchtig - einfach lecker!




Zutaten

  • für den Teig:
  • 150 gr Butter, weich
  • 150 gr Zucker, weiß
  • 2 Eier (Gr. L)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 gr Dinkelmehl, Typ 630
  • 1 TL Backpulver
  • 100 ml Buttermilch
  • Prise Salz
  • 1 Zitrone (Abrieb, evtl. Saft für Buttermilch siehe Tipp)
  • 250 gr Blaubeeren
  • für die Streusel:
  • 70 gr Butter, kalt
  • 65 gr Zucker, weiß
  • 100 gr Dinkelmehl, Typ 630
  • Prise Salz


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen, eine Brownie Form* ca. 23x23cm oder alternativ eine Springform mit Ø 26cm einfetten/mehlen bzw. mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Teig in einer Schüssel Butter und Zucker schaumig rühren, dann nacheinander die Eier unterrühren. Nun Vanilleextrakt, Buttermilch und Zitronenabrieb mit -saft zufügen und unterrühren. Anschließend Mehl, Baclkpulver und Salz zufügen und nur solange verrühren, bis sich ein klumpenfreier Teig gebildet hat.
  3. Den Teig in die Form geben und glatt streichen, mit den Blaubeeren bestreuen, dann zur Seite stellen.
  4. Alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und zu Streuseln verkneten. Diese nun gleichmässig auf den Blaubeeren verteilen.
  5. Die Form in den Ofen geben, mittlere Schiene und für etwa 45 min backen. Stäbchenprobe machen.
  6. Den Kuchen abkühlen lassen und geniessen - bei Bedarf mit Puderzucker bestreuen oder mit Puderzuckerguss beträufeln.

Blaubeer-Streuselkuchen mit Buttermilch und Zitrone


     *Affiliate-Link zu Amazon. Weitere Informationen dazu findest Du im Impressum.
     .

    1 Kommentar

    1. Hmmm, liebe Sandra, da könnt ich Dir jetzt direkt ein Stück stibizen, ich liebe Blaubeeren und auch Streusel! Dein Kuchen sieht sooo lecker aus!
      Ich wünsche Dir einen schönen Tag und ein gemütliches Wochenende!
      ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️

      AntwortenLöschen

    Hinweis:
    Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.