Wenn es mal wieder schnell gehen muss...
... dann greife ich zu einem No Knead Brot Rezept. Schnell ist relativ, den unterm Strich braucht es gute 24 Std bis das Brot auf dem Tisch steht. Aber es ist wirklich sehr einfach zu zubereiten.
Der Teig muss nicht geknetet werden, keine größeren Falt-Aktionen und wer mit einer Kastenform backt hat noch weniger Arbeit.
Es handelt sich hier auch nicht um ein langweiliges No Knead Brot mit einer Sorte Mehl, Wasser, Salz und Hefe - sondern es kommt Schrot, Karotten und mehrere Mehlsorten zum Einsatz. Heraus kommt ein schmackhaftes, herzhaftes Brot.
Bei uns hat es GroĂź und Klein geschmeckt und kommt sicherlich wieder auf den Tisch.
.
Karotten-Dinkel-No Knead Brot

reicht fĂĽr 1 Kastenbrot mit ca. 750 gr
einfach gemacht, voller Geschmack
Zutaten
- 50 gr Dinkelschrot
- 100 gr Karotte, geraspelt
- 50 gr Alpen-Roggenmehl
- 200 gr Dinkelmehl, Typ 630
- 200 gr Dinkel-Ruchmehl
- 1/4 TL Trockenhefe
- 10 gr Salz
- 390 ml Wasser
Zubereitung
- FĂĽr den Teig den Dinkelschrot in eine groĂźe SchĂĽssel geben und mit 60 ml kochendem Wasser ĂĽbergieĂźen, verrĂĽhren und fĂĽr mindesten 15 min. quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Karotte(n) schälen und raspeln. Karottenraspel zusammen mit den restlichen Zutaten in die Schüssel geben und gut verrühren, bis sich alles zu einem Teig verbunden hat. Diesen nun abgedeckt (Duschhaube, Müllbeutel o. ä.) für etwa 18 Std bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Die Arbeitsfläche mehlen, den Teig darauf geben und mit einer Teigkarte mehrmals falten.
- Eine Kastenform fetten und den Teig hineingeben. Alternativ den Teig in ein Gärkörbchen geben. Abgedeckt für etwa 2 Std gehen lassen.
- Den Ofen rechtzeitig auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Wer ein Gärkörbchen verwendet heizt bitte auch einen Topf mit vor.
- Nach Ende der Gärzeit die Kastenform in den Ofen geben bzw. das Brot vom Gärkörbchen in den Topf stĂĽrzen. Nach 15 min. die Temperatur auf 200°C reduzieren und das Brot weitere 30 min. backen. Dann herausnehmen, abkĂĽhlen lassen und genieĂźen.
Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschlieĂźlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, fĂĽr die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
.
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendas ist wieder ein tolles Brot!
Danke fĂĽr das Rezept!
�?� Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen (Valentins)-Tag! �?�
♥ Allerliebste GrĂĽĂźe , Claudia ♥
Gerne doch! Dr auch einen schönen Tag ♥
Löschenich sollte mal endlich wieder backen... danke für den Anstupser, wäre ja mal was für's Wochenende....
AntwortenLöschenSo geht es mir auch! Habe das Brotbacken etwas vernachlässigt und fand das einen guten Einstieg :D
Löschen