Brownie, vegan

Schokoladenträumchen

und zwar nicht nur fĂĽr Veganer! Wie auch schon bei dem RĂĽhrkuchen, verwende ich auch hier ab und an normale Milch und auch mal normale Schokolade. Ist dann nicht mehr vegan - schon klar, aber eifrei und schmeckt in beiden Varianten! 

Es sind wirklich wunderbare Schokobömbchen-Stücke! Saftig, schokoladig und haben hier groß und klein geschmeckt.

Daher habe ich mich gefreut, dass 90% auf Instagram Interesse am Rezept geäuĂźert haben. 

Entdeckt habe ich das Rezept bei Zucker & Jagdwurst und etwas angepasst, weniger Zucker, Dinkelmehl, Vanille und etwas Backpulver - geht auch ohne. War beim Versuch mit etwas fluffiger.

Durch die Schokolade kann man die SĂĽsse auch steuern, helle Schokolade macht es sĂĽsser, die dunkle Schokolade es herber.

 


Brownies, vegan

Brownie, vegan
reicht fĂĽr 1 Brwonie-Pan, ca. 20x20cm
saftiger Schokoladentraum


Zutaten

  • 200 Schokolade, dunkel
  • 150 gr Zucker, braun
  • 50 gr Kakaopulver
  • 200 gr Dinkelmehl, Typ 630
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 gr Apfelmus
  • 100 ml Ă–l, neutral
  • 200 ml Milchersatz
  • 100 gr Schokolade, gehackt

    Zubereitung

    1. Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen und eine Brownie-Pan (ca. 20x20cm) oder eine runde Backform mit ďż˝? 24 oder 26cm fetten.
    2. Die 200 gr Schokolade im Wasserbad oder der Mikrowelle schmelzen, den Zucker zufügen und verrühren bis sich der Zucker weitesgehend aufgelöst hat.
    3. In einer SchĂĽssel alle trockenen Zutaten vermengen, dann Milchersatz, Apfelmus, Ă–l und geschmolzene Schokolade zufĂĽgen und alles gut verrĂĽhren.
    4. Nun den Teig in die Backform geben, mit der gehackten Schokolade bestreuen und in den Ofen geben, mittlere Schiene. FĂĽr etwa 25-30 min backen 


    2 Kommentare

    Hinweis:
    Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.